Hans und Eugenia Jütting-Stiftung

Die Stiftung

Die Jütting-Stiftung dient nach ihrer Satzung der "Förderung von Musik, Wissenschaft und Bildung". Sie unterstützt junge Menschen mit besonderer Begabung bei ihrer Aus- und Fortbildung. Im Hinblick auf die Herkunft der beiden Stifter und die Erfahrungen der Weltkriege gehören aber auch die "Versöhnung und Völkerverständigung zwischen Deutschland und Polen" zu den Aufgaben der Stiftung. Der Satzungszweck wird vor allem durch die Vergabe von Stipendien umgesetzt.

Die Stifter knüpften damit bewusst an die Tradition angelsächsicher Länder an, in denen die private Unterstützung gemeinnütziger Zwecke eine wesentlich bedeutendere Rolle spielt.

Ehrung bügerschaftlichen Engagements durch den Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker.


Mai 1994 – Ehrung bügerschaftlichen Engagements durch den Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker.

Jütting-Stiftung präsentiert Jazz in der Musikschule
Jütting-Stiftung präsentiert Jazz in der Musikschule

Am Freitag, den 05. September, ist die Jazzband NARA ab 19:00 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Adam Ileborgh in der Poststraße zu hören


Pressemitteilung
S t i p e n d i a t e n k o n z e r t am 21. September 2025S t i p e n d i a t e n k o n z e r t am 18. Mai 2025
S t i p e n d i a t e n k o n z e r t   am 21. September 2025

Um 17.00 Uhr Musikforum Katharinenkirche.
Antonia Mütze | Viola / Detmold wird von Ivan Ruzhentsov am Klavier begleitet.


Programm
Pressemitteilung
S t i p e n d i a t e n k o n z e r t am 18. Mai 2025S t i p e n d i a t e n k o n z e r t am 18. Mai 2025
S t i p e n d i a t e n k o n z e r t   am 18. Mai 2025

Um 17.00 Uhr Musikforum Katharinenkirche.
Emanuel Blumin-Sint | Fagott / Berlin wird von Elisaveta Blumina am Klavier begleitet.


Programm
Pressemitteilung
Doppelkonzert am 27. April 2025
Doppelkonzert am 27. April 2025

17:00 Uhr Musikforum Katharinenkirche: Eric Goitia Schmitt - Querflöte / Weimar und Nepomuk Kranz - Querflöte / Weimar werden beide auf dem Klavier begleitet von Imke Lichtwark


Programm
Pressemitteilung
Die Pianistin Wilhelmine Freytag
Pianistin lädt zur musikalischen Zeitreise ein

Am Sonntag, den 23. März, setzt die Berliner Pianistin Wilhelmine Freytag den Kammerkonzertzyklus der Jütting-Stiftung in der Katharinenkirche fort. Ihr Programm ist eine musikalische Zeitreise vom Barock bis in die Moderne.


Presemitteilung
Programm des Konzerts

Partnerlinks