Hans und Eugenia Jütting Stiftung

Stipendiatenkonzert der Jütting-Stiftung am 19. November 2023 um 17:00 Uhr im Musikforum Katharinenkirche Stendal

Elena Meyer - Violine / Hannover & Klara Strobel / Klavier

Die Geigerin Elena Meyer überzeugt das Publikum mit ihrer emotionalen Herangehensweise in ihrem Spiel. Ihre Leidenschaft für die Geige stammt aus ihrer Kindheit, in der sie von Musik umgeben aufwuchs.

Nach Abschluss ihres Pre College am Prins Claus Konservatorium in Groningen/ Niederlande, studiert Elena zurzeit bei Prof. Krzystzof Wegrzyn an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Zur Erweiterung ihres musikalischen Horizontes besucht sie regelmäßig Meisterkurse u.a. bei renommierten Professoren wie Phillipe Graffin, Petru Muntenau oder Viktor Tretjakow.

Darüber hinaus nimmt sie an Wettbewerben teil und konnte sich bereits zahlreiche Preise auf nationaler und internationaler Ebene erspielen. Elena Meyer setzt sich insbesondere mit der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts auseinander und konnte so beispielsweise kürzlich den 5. Preis beim internationalen Violinwettbewerb "Kloster Schöntal" mit ihrer Interpretation von Prokofievs 1. Violinkonzert gewinnen.

Elena Meyer hat zurzeit die Möglichkeit, auf einer italienischen Violine von Antonio Pedrinelli und einem Bogen des französischen Bogenbauers Victor Fetique zu spielen. Darüber hinaus freut sie sich seit dem letzten Jahr Stipendiatin der Hans und Eugenia Jütting Stiftung zu sein.

Neben ihrem Interesse am Solorepertoire spielt Elena Meyer besonders gerne Kammermusik. Sie tritt regelmäßig mit der Pianistin Clara Strobel auf. Für fünf Jahre war sie außerdem Mitglied des niedersächsischen Jugendsinfonieorchesters (NJO), in welchem sie auch als Konzertmeisterin tätig war.



Clara Strobel wurde 2002 in Sint-Niklaas in eine Musikerfamilie geboren. Den ersten Klavierunterricht bekam sie von ihrem Vater. Von 2009 bis 2013 besuchte Clara Strobel die Klavierklasse von Johan Lybeert an der Musikakademie in Sint-Niklaas. Bis 2019 war sie Jungstudentin an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf in der Klasse von Prof. Barbara Szczepanska. Seit Oktober 2020 studiert sie im Bachelor-Studiengang Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Prof. Ewa Kupiec. Ihr breites musikalisches Interesse veranlasste sie, sich neben ihrem Klavierstudium dem Dirigierstudium zu widmen.

Clara Strobel ist Preisträgerin mehrerer Klavierwettbewerbe: So gewann sie u.a. im Jahre 2013 den 1. Preis in der Kategorie bis 12 Jahre und den 1. Preis in allen Altersgruppen beim belgischen Steinway-Klavierwettbewerb. Als 1. Preisträgerin vertrat sie 2014 Belgien beim 16. Internationalen Steinway Festival für die Jugend in Hamburg.

2011 erhielt Clara Strobel den Kulturpreis der Stadt Sint-Niklaas für besondere junge Talente.

Sie spielte mehrere Solo- und Kammerkonzerte in Belgien, Deutschland, den Niederlanden, Frankreich und Südkorea. Weitere musikalische Impulse erhielt sie bei Georg Friedrich Schenck, Daniel Blumenthal, Severin von Eckardstein, Lev Vinocour, Bernd Goetzke, Janusz Olejniczak, Anna Malikova, Boris Berman, Ian Fountain, Geoffrey D. Madge u.v.a..

Trotz ihres jungen Altes verfügt sie über ein enormes Repertoire von barocker bis zeitgenössische Musik.

Programm des Abends:

Francis Poulenc (1899-1963) Sonate pour violon et piano, FP 119

  1. Allegro con fuoco
  2. Intermezzo
  3. Presto tragico

Maurice Ravel (1875-1937) Sonate pour Violon et Piano

  1. Allegretto
  2. Blues. Moderato
  3. Perpetuum mobile. Allegro
PAUSE

Jean Martinon (1910-1976) Sonatine No.5, op.32 no.1 pour violon seul

Edvard Grieg (1843-1907) Sonate für Violine und Klavier c-Moll, op.45

  1. Allegro molto ed appassionato
  2. Allegretto espressivo alla Romanza
  3. Allegro animato


Den Termin des nächsten Konzerts entnehmen Sie bitte unseren Ankündigungen. Danke.